Die Erste aus Wahn-Grengel musste sich am letzten Spieltag vor der verdienten jecken Karnevalspause im Lekalderby beim TTC RG Porz nur äußerst knapp geschlagen geben. Ohne Tobi und Fabi Weber, dafür aber mit Mario und Jörg Müller rechnete sich die Mannschaft um Spitzenspieler Gaetano Sammarco vor Beginn der Partie keine realistische Chance auf einen eventuellen Punktgewinn aus.
Doch erneut gingen die Tischtennisfreunde nach den Doppeln mit 2:1 in Führung, wobei sich lediglich Björn an der Seite von Jörg Müller dem gegnerischen Doppel geschlagen geben musste. Sowohl Gaetano und Christoph Weber, wie auch Pascal Rieboldt an der Seite von Mario brachten die Tischtennisfreunde unerwartet in Führung.
Im oberen Paarkreuz demonstrierte Gaetano seine Stärke und erhöhte den Vorsprung gegen Dirk Alderath auf 3:1, bevor Christoph in der Verlängerung des vierten Satz dem Spitzenspieler der Gäste Dennis Michel unterlegen war (3:2).
Die Partien des mittleren Paarkreuzes machten im ersten Durchgang den Unterschied, indem sowohl Pascal gegen Stephanie Weißbach, alsauch Björn gegen Mathias Höxtermann im fünften Satz unterlegen waren. Björn führte dabei noch 9:7 und musste seinem Gegner am Ende der Partie doch noch zum Sieg gratulieren (3:4). Im unteren Paarkreuz schien im ersten Durchgang für die Erste nichts drin zu sein, wobei Mario und Jörg in drei Sätzen ihren Kontrahenten Kim Ngo und Mirko Neumülelr unterlegen waren (3:6).
Der zweite Durchgang begann dann wieder vielversprechend, nachdem Gaetano sein bereits verloren geglaubtes zweites Einzel gegen Spitzenspieler Dennis Michel nach einem 0:2 Satzrückstand doch noch für sich entscheiden konnte und sogar Christoph im Spiel gegen Dirk Alderath den Rückstand auf 5:6 verkürzte.
Den den Spielen im mittleren Paarkreuz blieb der Rückstand unverändert. Björn -geplagt durch eine Muskelverletzung- gab sein Einzel gegen Stephanie Weißbach deutlich ab, wohingegen Pascal Mathias Höxterman mit 3:0 besiegen konnte (6:7).

Eines der spnnendsten Spiel ereignete sich im unteren Paarkreuz, wobei Mario seinen Gegenspieler Mirko Neumüller zur Verzweiflung brachte und den Ausgleich wiederherstellte. Jörg hingegen musste sich dem erfahreneren Spieler Kim Ngo geschlagen geben, bevor -völlig unerwartet- erst das Abschlussdoppel die Entscheidung bringen musste (7:8).
Motiviert durch eine tolle kämpferische Leistung konnte Gaetano mit Christoph gegen Stephanie Weißbach und Dirk Alderath zunächst in Führung gehen. Allerdings merkte man nun auch Gaetano seine muskulären Probleme an, die ihn einmal mehr daran hinderten, seine Vorhand durchzubringen. Am Ende war es ein verdienter Sieg im Abschlussdoppel für die taktisch gut aufgestellten Gastgeber, die sich damit zum Leidwesen der Gäste aus Wahn-Grengel in letzter Sekunde die beiden Punkte im Lokalderby sicherten.
Nichts desto trotz konnten die Tischtennisfreunde mehr als zufrieden mit ihrer Leistung trotz der personellen Probleme sein.
Dennoch ist der Abstand auf die unteren Relegationsplätze auf 3 Punkte geschmolzen, sodass in den nächsten Spielen nach Karneval ein weiterer Sieg zum sicheren Verbleib in der Landesliga nötig sein dürfte.
Die Zweite der Tischtennisfreunde lag in der Kreisliga bei ihrem Heimspiel gegen TuS Roland Bürrig bereits früh mit 1:6 zurück und konnte den Rückstand nicht mehr aufholen, sodass die Partie am Ende mit 4:9 an die Gäste ging.
Der Nachwuchs der Tischtennisfreunde zeigte am vergangenen Wochenende Licht und Schatten. Während sich die Kreisliga- Jungenmannschaft in Frielingsdorf mit 1:9 geschlagen geben musste und lediglich Simon Plewnia einen Punkt für die Gäste erkämpfte, gewannen die B-Schüler in der ersten Kreisklasse gegen die Sportfreunde aus Leverkusen mit nur zwei verlorenen Sätzen mit 10:0.
Herren: | |||||
24.02.2019/11:00 | TTC RG Porz 3 | – | TTF 1 | 9:7 | Tabelle |
22.02.2019/19:30 | TTF 2 | – | TuS Roland Bürrig | 4:9 | Tabelle |
Jungen: | |||||
23.02.2019/14:00 | SV Frielingsdorf 2 | – | TTF 1 | 9:1 | Tabelle |
Schüler B: | |||||
23.02.2019/15:00 | DJK Spfr. Leverkusen | – | TTF 1 | 0:10 | Tabelle |